BIOGRAFIE

Schon mit 13 Jahren stand der in München geborene Deutsch-Amerikaner Robby Thomas als Gitarrist und Sänger auf der Bühne. Im Lauf der Jahre spielte er in verschiedenen Bands, sammelte Erfahrungen im Showbusiness und machte nach dem Studium die Musik zu seinem Beruf. 

Die berufliche Musiker-Karriere begann mit der Band „Jimmy Ward and the Tropicals“, einer niederländischen Indo-Band. Jimmy Ward kam als Mitglied der Gruppe „Jets“ nach Deutschland und wurde bekannt durch die Hamburger Beat-Szene. Zu seinen engsten Freunden zählte unter anderem Chris Andrews, Tony Sheridan und auch die Beatles, mit denen er oft jammte. 

Nach der Auflösung dieser Gruppe kam Robby als Gitarrist und Sänger zu der Band "Monica's Group" aus Ludwigshafen. In dieser Band spielte auch Rod Temperton (Komponist von Michael Jacksons „Thriller“ und weiteren Welthits) die Keyboards. Nach einigen Jahren in dieser Band erfolgte ein Wechsel zu der Band „Vampires Company“, mit der er einige Jahre in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz tourte. 

Hiernach war Robby ca. 1 Jahr als Gitarrist und Sänger bei verschiedenen Gala-Bands zur Künstlerbegleitung und als Studiomusiker tätig. 

Ende der 70er Jahre wurde dann die aus fünf Mann bestehende Gruppe „Showband SMILE“ gegründet. Bei dieser sehr erfolgreichen und weit über die Grenzen Europas hinaus bekannten Showband war Robby bis 1982 Bandleader. 

1982 erfolgte eine dreijährige musikalische Pause. Durch seine Mehrsprachigkeit und seine musikalischen Erfolge in Spanien, wurde Robby 1982 zum Direktor der damals größten Diskothek Europas, dem „Riu Palace“ auf Mallorca berufen. Danach erfolgte seine bis heute bestehende Solo-Karriere. 

Den größten Aufschwung dieser Solo-Karriere brachte ein Bericht der Süddeutschen Zeitung, die ihm 1991 in einer  Samstagsausgabe fast die ganze dritte Seite widmete.

Das musikalische Multi-Talent lebt heute im schönen Allgäu, engagiert sich als Komponist / Songwriter und ist überwiegend als Entertainer / Alleinunterhalter gefragt.

Robby Thomas singt in fünf Sprachen, beherrscht auf hohem Niveau eine Vielzahl an Instrumenten, kombiniert daraus einen bezaubernden Mix aus Musik, Gesang, Show und Entertainment und war mit seiner Vocal, Comedy & Multi-Instrumental Show auf der ganzen Welt unterwegs.

Ob auf Kreuzfahrtschiffen oder in den Welt-Metropolen, zu privaten Anlässen oder bei Firmenveranstaltungen, Robby Thomas weiß zu unterhalten.             

Fragen & Antworten

Nachfolgend einige der häufigsten Fragen zu Robby und die dazugehörigen Antworten.

Wo und bei welcher Band hat Robby musikalisch angefangen? 

Angefangen hat alles in Haibach bei Aschaffenburg. Die erste Band hieß „The Thunderbirds“ und bestand aus 5 Mann, inklusive Robby als Gitarrist und Sänger.

Seit wann ist Robby als Entertainer / Alleinunterhalter tätig? 

Robby hat seine Position als Direktor des „Riu Palace“ auf Mallorca im November 1985 beendet. Ab Anfang Februar 1986 tourte er als Entertainer überwiegend in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz. Im Juli 1986 begann er zusätzlich als Alleinunterhalter und blieb schon bei seinem zweiten Engagement als Alleinunterhalter in Oberstaufen im Allgäu hängen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Entertainer und einem Alleinunterhalter?

Ein Entertainer und ein Alleinunterhalter sind beide Berufe, die mit der Unterhaltung von Menschen zu tun haben, aber sie haben einige Unterschiede. Ein Entertainer ist in der Regel ein Künstler, der eine Vielzahl von Fähigkeiten hat, um das Publikum zu unterhalten. Sie können singen, tanzen, schauspielern, Witze erzählen oder andere Talente haben, die das Publikum begeistern. Entertainer treten oft in großen Veranstaltungen wie Konzerten, Festivals oder Fernsehshows auf und haben in der Regel eine professionelle Bühnenausrüstung.


Ein Alleinunterhalter ist ein Künstler, der alleine auftreten kann und in der Regel Musik spielt und singt. Sie spielen oft in kleineren Veranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenveranstaltungen und anderen privaten Anlässen. Ein Alleinunterhalter kann auch andere Fähigkeiten wie Zauberei, Jonglage oder Witze erzählen haben, aber ihre Hauptaufgabe ist es, Musik und Gesang zu liefern.


Insgesamt können Entertainer als „Allrounder“ angesehen werden, die eine Vielzahl von Fähigkeiten haben, um das Publikum zu unterhalten, während Alleinunterhalter sich auf die Musik und den Gesang konzentrieren und in der Regel in kleineren Veranstaltungen auftreten.


Was ist ein Multi-Instrumentalist?

Ein Multi-Instrumentalist ist ein Musiker, der mehrere Instrumente spielen kann. Dies bedeutet, dass er oder sie nicht auf ein bestimmtes Instrument beschränkt ist, sondern in der Lage ist, verschiedene Instrumente in verschiedenen Stilen und Genres zu spielen.

Ein Multi-Instrumentalist kann beispielsweise Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard, Saxophon oder Trompete spielen und möglicherweise auch singen. Sie können entweder autodidaktisch oder durch formale Ausbildung in verschiedenen Instrumenten geschult worden sein.


Multi-Instrumentalisten sind in der Regel sehr vielseitige Musiker und können in verschiedenen musikalischen Umgebungen und Ensembles eingesetzt werden. Sie können in einer Band oder als Solokünstler auftreten und in verschiedenen Genres wie Jazz, Rock, Pop, Klassik oder Weltmusik spielen.

Welche Instrumente spielt Robby?

Als Alleinunterhalter spielt er vorwiegend mit einem Keyboard, welches eine komplette Band ersetzt. Bei besonderen Events, zum Beispiel in Hotels, auch mal Klavier. An Zupfinstrumenten spielt er Gitarre, Bass-Gitarre, Banjo und Mandoline. An Blasinstrumenten Sopran-, Alt- und Tenor-Saxophon, Trompete, Posaune, Tenor-Horn, Flügel-Horn, Querflöte, Panflöte und wenn es sein muss, sogar mit der Fahrradpumpe.

Info Info Info Info Info Info RTF-Marketing

Info​RTF​RTFRT​F RTF​r​Home   Info  Events  Kontakt  Impressum  Datenschutz